Was ist eine Containerprüfziffer?
Die Containerprüfziffer ist ein Mittel zur Validierung der Containernummer, das auf der Genauigkeit des Eigentümer-/Betreibercodes und der Seriennummer beruht.
Damit können alle Beteiligten in der Lieferkette die Containernummern automatisch validieren und falsche Containernummern bei der Dateneingabe leicht identifizieren.
Format einer Containernummer
In der Regel folgt die Nummer zur Identifizierung eines Containers den ISO-Regeln und umfasst das Präfix des Eigentümers oder Erbauers, einen Buchstaben für die Art der Ausrüstung, die Seriennummer und die Prüfziffer.
So berechnen Sie die Prüfziffer für eine Container-Nummer
Die Prüfziffer ist die letzte Ziffer einer Containernummer und sichert die Gültigkeit der Reihenfolge. Gehen Sie wie folgt vor:
Buchstaben in Ziffern umwandeln
Weisen Sie den Buchstaben anhand dieser Tabelle Werte zu:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 23 | 24 |
N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 |
Multiplizieren mit Gewicht
Multiplizieren Sie für jedes Zeichen (mit Ausnahme der Prüfziffer) seinen numerischen Wert mit einem Positionsgewicht nach diesem Muster: 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512.
Addieren Sie die Ergebnisse
Addieren Sie alle Produkte aus Schritt 2.
Berechnen Sie den Modulus
Dividieren Sie die Summe durch 11 und nehmen Sie den Rest.
Bestimmen Sie die Prüfziffer
Wenn der Rest 10 ist, ist die Prüfziffer 0.
Andernfalls ist die Prüfziffer der Rest.
Beispiel
Containernummer: CSQU3054383
Umrechnen in Zahlen: C = 13, S = 28, Q = 26, U = 31, 3 = 3, 0 = 0, 5 = 5, 4 = 4, 3 = 3, 8 = 8
Gewichte anwenden: 13×1, 28×2, 26×4, 31×8, 3×16, 0×32, 5x64, 4×128, 3×256, 8×512
Ergebnis: 13 + 56 + 104 + 248 + 48 + 0 + 320 + 512 + 768 + 4096 = 5765
Berechne Modulus: 5765 mod 11 = 3
Prüfziffer: 3
Die vollständige Containernummer ist also CSQU3054383.